smarterion ag

Die smarterion ag begann 2009 damit, LED-Linien auf Mass zu fertigen. Das Unternehmen fertigt hochwertige LED-Leuchten und LED-Sonderleuchten bis zu hin Losgrösse 1, die sich durch klare Alleinstellungsmerkmale auszeichnen. Die hohe Wertschöpfungstiefe mit modernsten Lasereinrichtungen bis hin zu automatisierten Vergiesseinrichtungen für LED-Aussenanwendungen unterstreichen den Schweizer Qualitätsanspruch.

Bei der Herstellung der Produkte wird geachtet auf ein Optimum an Lichtmenge, Farbtemperatur und Farbwiedergabe, Lichtverteilung und Energieeffizienz. Formschönes Design, hohe Material- und Verarbeitungsqualität in Schweizer Präzision, einfache Bedienbarkeit, flexible Fertigung und die Einhaltung aller gültigen Normen sowie ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis sind für alle Standard- und Sonderlösungen der gültige Massstab. Der überwiegende Anteil der gesamten Wertschöpfung wird inhouse erzielt. Zusätzlich arbeitet die smarterion ag mit ausgewählten Netzwerkpartnern, die wiederum zu den Spezialisten in ihren Bereichen zählen.

Heute beschäftigt das Unternehmen an den Standorten Sargans, Mels und Rankweil (AT) 50 Mitarbeitende und hat sich zum Ziel gesetzt, weiteres nachhaltiges Wachstum zu generieren und damit auch als regionales KMU interessante, zukunftsversprechende Arbeitsplätze zu schaffen.

#wertvolleDienstleistung

Dienstleistungskompetenzen von smarterion:

Technische Vorstudie / Machbarkeitsstudie

  • smarterion verfügt über umfassendes Know-how und langjährige Erfahrung im Sonderleuchtenbau. Dadurch kann die Machbarkeit von Produktideen schnell und präzise evaluiert werden
  • Ein internes Konstruktionsteam visualisiert Ideen mittels 3D-Modellen.
  • Dank einer hohen Fertigungstiefe, die Laserbearbeitung, Abkanten, Laserschweissen, Fräsen und 3D-Druck umfasst, ist smarterion in der Lage, flexibel und zeitnah erste Prototypen zu erstellen.

Technische Produktentwicklung

  • smarterion entwickelt massgeschneiderte Lösungen – von der ersten Idee bis hin zum finalen Endprodukt. Dabei stehen Qualität, Kompetenz und Zuverlässigkeit stets im Fokus.
  • Die Projektleiter von smarterion zeichnen sich durch ein tiefes technisches und ökonomisches Verständnis aus und begleiten Projekte jeglicher Grösse, von Einzelstücken bis hin zu komplexen OEM-Entwicklungen.

Montagebegleitung

  • Bei anspruchsvollen Montagesituationen unterstützt smarterion Elektroinstallateure vor Ort oder übernimmt auf Wunsch die Montage.
  • Komplexe Geometrien, insbesondere runde oder schwer zugängliche Bereiche, können präzise mit einem 3D-Messgerät ausgemessen werden.
  • Auch die Konfektionierung und Installation von Linearprofilen vor Ort wird auf Wunsch übernommen.

Projektdokumentation

  • smarterion sorgt für eine lückenlose Projektdokumentation, sodass eine exakte Reproduktion der Leuchten jederzeit möglich ist und Servicearbeiten effizient durchgeführt werden können.
  • Eine eigene Leuchtenmessanlage ermöglicht es, auch Sonderleuchten lichttechnisch auszumessen und Lichtberechnungsdaten bereitzustellen.
  • Mit dem smartProduction-Tool erfasst smarterion alle produktionsrelevanten Informationen, wie z. B. Messergebnisse der Endprüfung, Profilzuschnittlängen, Produktfotos und vieles mehr.

Die Differenzierung liegt in der Qualität zu anderen Anbietern, die keine Nachweise über Fertigungs-, Ökologie- und Prozessstandards erbringen. smarterion hat sich verpflichtet als Schweizer Hersteller die Qualitätsrichtlinien des FVB-Standards in allen ihren Geschäftsprozessen zu berücksichtigen

Thomas Stepan

Factbox

Firmengründung: 2009

Produktdaten/Lichtverteilungskurve zu finden auf: www.smarterion.shop

Mitglied des Rücknahmesystems (SLRS/SENS etc.): SLRS

Photo smarterion ag

Kontakt

smarterion ag

Zeughausstrasse 10

8887 Mels

Tel 081 511 21 33

E-Mail

www.smarterion.ch

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu gewährleisten.Datenschutzerklärung